Sport & Sparten
- Details
Tischtenniskinder ermitteln die Minimeister/innen
„Dabei sein ist alles.“ Unter diesem Motto stand am 27.09.der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaft im Tischtennis des WSV Vagen.
9 Kinder, die auch regelmäßig das Training besuchen, konnten in drei unterschiedlichen Altersklassen ihr Können an der Platte beweisen. Dabei bekamen die anwesenden Eltern spannende Spiele zu sehen.
Anna Schmid und Lukas Ellmayer konnten sich in der Altersklasse 9/10 Jahre gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Die ersten 4 jeder Altersklasse qualifizieren sich für den Kreisentscheid im März 2020 in Babensham. Hierfür wünschen wir allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Hier die Sieger und Platzierten in der Übersicht:
1. Anna Schmid | 1. Lukas Ellmayer |
2. Johanna Steiner |
2. Benedikt Sturm |
3. Lara Holzmaier | 3. Thomas Seidl |
4. Anna Kastner | 4. Julian Kunze |
5. Hermine Händel |
Bilder:
- Details
Spartensitzung Tischtennis
Wie jedes Jahr im Juni lud vergangenen Freitag die Spartenleitung Tischtennis zur halbjährlichen Spartensitzung ins Gasthaus Schäffler ein. Spartenleiter Hans Zistl und Rosi Gürtler hatten die Themen Übungsleiter-Ausbildung, Tag des Sports, Training, Anschaffung Plastik-Bälle, Betreuung der Kinder durch die Erwachsenen sowie die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2019/2020 auf der Agenda. Zu Beginn konnte außerdem kurz auf den Aufstieg der 3. Herrenmannschaft (wir berichteten) angestoßen und ein neues Gruppenfoto gemacht werden.
100 Spieltermine zu planen
Bis zum 01. Juli 2019 müssen jetzt sämtliche Aufstellungen und Spieltermine aller sechs Mannschaften (3 Erwachsenen- und 3 Kinder-Mannschaften) für die gesamte Saison 2019/2020, also mit einer Vorausschau bis März 2020 fix geplant und erfasst werden. Bei sechs Mannschaften sind dies rund 100 Punktspiele, demnach 50 Heimspiele, in der Zeit von September bis März plus den jeweiligen Trainingsbetrieb. Bei der hohen Auslastung der Faganahalle ist der Spielbetrieb deshalb nur durch die tolle Absprache mit den anderen Nutzern der Halle so reibungslos möglich.
Zistl bedankt sich beim Trachtenverein, dem Sportverein, den anderen Sparten des WSV sowie der Musikkapelle für die tolle Zusammenarbeit und bittet auch weiterhin um frühzeitige Absprache von Veranstaltungsterminen. Bis spät in die Nacht wurde dann auf der Terrasse vom Gasthof Schäffler noch gefachsimpelt und der Tag gebührend zum Ausklang gebracht.
Neuer Online-Kalender entsteht
Da die Planung der Hallenzeiten derzeit analog durch einen Aushang in der Halle und im Vereinsheim geregelt und deshalb relativ unflexibel ist, plant Zistl zusammen mit dem Webmaster von vagen.de, Oliver Lorch, aktuell einen Online-Belegungskalender für die Halle, das Vereinsheim und den neuen Nebenraum. Auf einer Website sollen in Zukunft für jeden die aktuelle Belegung der Räumlichkeiten sowie die Reservierung für Veranstaltungen (samt Zeiten für Auf- und Abbau) oder Wartungen ersichtlich sein. Die beteiligten Vereine sowie die Hausmeisterin können dann mit einem gesicherten Zugang, Sondertermine abstimmen und eintragen. Nähere Infos folgen.
(Text und Foto Hans Zistl)
- Details
27. Vagener Tischtennis-Dorfmeisterschaft wieder ein Erfolg
Neuer Dorfmeister ist Christian Mühlmann
Am letzten Samstag fand die Tischtennis Dorfmeisterschaft des WSV Vagen Sparte Tischtennis zum 27. Male statt. Trotz des tollen Frühlingswetters lieferten sich knapp 30 Tischtennisbegeisterte in der Fagana-Halle heiße Duelle um die begehrten Sachpreise.
Bereits ab 09:00 Uhr wurde den Zuschauern bei den Spielen der Kinder und Jugendlichen, in den Klassen „Hobby“, „Turnier“ und „Doppel“, einiges geboten. Der letztjährige doppelte Dorfmeister Christoph Wörle, der sich wenige Tage vorher beim Fußball verletzt hatte, dominierte trotz Handicap die Turnier-Klasse und wurde so, nach 2018, auch dieses Jahr Dorfmeister der Jugend.
- Details
Auf geht’s, spui mit bei der
27. Vagener Tischtennis Dorfmeisterschaft
Nach dem tollen Erfolg der letzten Jahre, findet die Vagener Tischtennis-Dorfmeisterschaft am Samstag den 30.03.2019 zum 27. Mal statt.
In verschiedenen Spielklassen können Jung und Alt, Hobby- und Vereinsspieler, ihr Können im Tischtennis beweisen. Spielberechtigt sind alle Vagener Bürger und die Mitglieder der Vagener Ortsvereine.
Beginn ist um 09:00Uhr mit den Kindern, die Erwachsenen starten um 13:00Uhr. Anmeldungen vor Ort. Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung der Erwachsenen und ein gemütliches Beisammensein im Vereinsheim statt. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt.
Die Sparte Tischtennis freut sich auf rege Teilnahme und einen fairen und lustigen Turniertag.
Die Ausschreibung mit allen Infos finden Sie hier: Download Ausschreibung.
(Text/Bild: WSV Vagen)
- Details
Stefan Riederer siegt beim Haushamer Neujahrsturnier
Beim 33.Haushamer Neujahrs-Tischtennisturnier konnte bei 47 Teilnehmern in der Herren E-Klasse Einzel, Stefan Riederer vom WSV Vagen sich den 1.Platz in diesem Turnier erspielen.
Nachdem sich Stefan in einer von Vierer Gruppen durch 2 Siege und 1 Niederlage durchsetzen konnte, hatte er unter den weiter gekommenen Teilnehmern ein Freilos.
Dann im Achtelfinale ein dramatisches Spiel, hatte er doch im 5. Satz, drei Matchbälle abgewehrt und 18:16 gewonnen. Das darauf folgende Viertelfinale ging mit 3:1 Sätzen an Stefan.
Im Halbfinale siegte er ebenfalls in 3:1 Sätzen, gegen Robert Leissner einen bekannten Abwehrspieler von der FT Rosenheim.
Im Finale spielte Stefan grandios auf, da sein Finalgegner nicht viele Schwächen zeigt. Aber der Wille von Stefan war an diesen Tag stärker und er hat alles abgerufen was er konnte.
Somit konnte er sich den 1.Platz bei diesem Turnier sichern.
Das sollte für die WSV-Mannschaften der Sparte Tischtennis genug Ansporn sein, in der kommenden Rückrunde die anvisierten Ziele 2019 zu erreichen.
(Bilder/Text: WSV Vagen)