Sport & Sparten
- Details
In Vagen ging es am Sonntag wieder rund beim 6. Inline Biathlon von WSV und Burgschützen Vagen
Bei herbstlichem Wetter und kühlen Temperaturen fand am letzten Sonntag der „6. Vagener Inline Biathlon“ statt. Ausgerichtet wurde der nun schon über die Gemeindegrenzen hinaus legendäre Wettkampf gemeinsam vom Wintersportverein Vagen und den Burgschützen Vagen.
- Details
5. Vagener Inline-Biathlon
Wetterglück hatten der WSV Vagen und die Burgschützen. Bei strahlendem Sonnenschein luden sie zum fünften Vagener Inline-Biathlon" ein.
Eine ruhige Hand war am Schießstand gefragt.
Vagen - Nach dem Startschuss begaben sich zwölf Mannschaften, darunter zwei Jugendteams, auf die Strecke um den Stauweiher. Jede Mannschaft bestand aus drei Personen. Kinder absolvierten 6,5 Kilometer, erwachsene Starter zwölf Kilometer. Stark vertreten war heuer der befreundete Sportverein TV Feldkirchen.
- Details
4. Vagener Inline-Biathlon
Harte Nuss: Laufen und Schießen
Von einer Rekordbeteiligung und einer großartigen, fair verlaufenen Sportveranstaltung sprachen Josef Mayer vom Verschönerungs-und Wintersportverein (VV-WSV) Vagen und Hans Kellerer, Vorstand der Vagener Burgschützen. Gemeint war der vierte Vagener Inline-Biathlon, für den die beiden Vereine verantwortlich zeichneten.
Vagen - Zwölf Mannschaften (je drei Personen), alle in vorgeschriebener Schutzausrüstung, wetteiferten um Platz sowie Sieg und damit den riesigen Wanderpokal. Die Streckenlänge betrug pro Runde für Kinder 1,3 Kilometer und für Erwachsene entsprechend 2,4 Kilometer (fünfmal zu bewältigen).
- Details
3. Vagener Inline-Biathlon
Bildergalerie des Biathlon (Fotos von Georg Meixner):