Abschlusslauf beim „Lauf10“ des WSV Vagen

Endlich war es wieder so weit: in Vagen wurde die Lauf10-Veranstaltung mit dem obligatorischen Abschlusslauf am 10. Juli beendet.Am 10. Mai startete in diesem Jahr wie gewohnt die beliebte Lauf10-Aktion des WSV Vagen. Über 50 Teilnehmer*innen überwanden ihren inneren Schweinehund und trainierten unter fachkundiger Anleitung zweimal wöchentlich, um 10 Kilometer an einem Stück zu bewältigen. 
Am 10. Juli wurden bei besten Laufbedingungen, wenn es auch etwas windig war, die Nordic Walker und Läufer*innen zeitversetzt auf die Strecke geschickt. Der Rundkurs, der vom Vagener Sportplatz aus über Mittenkirchen und Vagen über das Leitzachwerk ging, war von vielen Fans gesäumt, die die Läufer*innen tatkräftig anfeuerten. Es waren mehrere Getränkestationen aufgebaut, an denen die Läufer*innen mit Wasser versorgt wurden. 
Im Kellerwirt fand die Veranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein und der Teilnahme-Urkundenverleihung einen stimmungsvollen Abschluss.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Mitwirkenden. Besonders an den SV Vagen in Person von Rüdiger Schmidt, an Georg Meixner für die tollen Bilder, an die Freiwillige Feuerwehr Vagen für die wie immer tolle Unterstützung und last but not least das Rote Kreuz, dass unsere (Lauf-) Veranstaltungen begleitet.
Alle Teilnehmer*innen freuen sich bereits auf 2023, wenn die Veranstaltung wieder bei hoffentlich so guten Bedingungen stattfinden kann.

View the embedded image gallery online at:
https://wsv-vagen.de/aktuelles-vom-verein.html#sigProId454bde2b12

Gelungenes OpenAir bei bester Witterung

Gemeinsam veranstalteten der SV und WSV Vagen am Samstag, den 25. Juni, ein OpenAir Event mit den Cubaboarische Tradicional.

Bei bestem Wetter konnte den bayerisch-kubanischen Klängen der zum Teil aus Vagen stammenden Musikgruppe gelauscht und rhythmisch die Hüften geschwungen werden. Rund drei Stunden gab die Band mit alten und neuen Liedern sowie lustigen Kurzgeschichten ihr Können zum Besten.

Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher war mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken bestens gesorgt. Die liebevoll dekorierte Cocktailbar mit bayerisch-kubanischem Flair lud auf das ein oder andere exotische Mixgetränk ein und sorgte für einen gemütlichen Ausklang des lauen Sommerabends.

Die Vorstände Rüdiger Schmidt und Sepp Mayer lobten die tolle Zusammenarbeit der beiden Vereine und bedankten sich aufrichtig bei allen beteiligten Helfern. Auch zukünftig freut man sich auf gemeinsame Projekte. 

Fotos: Georg Meixner

View the embedded image gallery online at:
https://wsv-vagen.de/aktuelles-vom-verein.html#sigProId48b01d1871

 

 

Cubaboarische 6 von 19

Danke! 

Sepp Mayer, Vorstand WSV Vagen e.V. und Rüdiger Schmidt, Vorstand SV Vagen e.V.

bedanken sich noch einmal ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern:

Ihr habt das OpenAir der Cubaboarischen Tradicional am Samstag zu einem rundum gelungenen Event gemacht. 

 

Dank gilt auch unseren Sponsoren:

Autohaus Grasdanner

Bergsport Mühlbauer

Hofbäckerei Steingraber

Immobilien Treffpunkt Rosenheim

Josef Mayer Raumausstattung 

KUBA

meine Volksbank-Raiffeisenbank

Neenah Gessner 

Nirschl Motorgeräte

Schröder und Schröder Steuerberater 

Sebastian Apotheke

Sparkasse

text³ – Agentur für Gestaltung

View the embedded image gallery online at:
https://wsv-vagen.de/aktuelles-vom-verein.html#sigProId79cff78d75

 

65. Jahreshauptversammlung des WSV Vagen e.V.


logo WSVNach zwei Jahren Online Versammlung konnte Vorstand Josef Mayer die Mitglieder zu einer Präsenzversammlung im Trachten- und Musikvereinsheim begrüßen. Über die Anwesenheit der Vagener Gemeinderäte Hans Zistl und Georg Meixner zeigte sich der Vorstand sehr erfreut.

Nach Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte wurde an die verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.

Vorstand Mayer berichtete über die verschiedenen Corona-Maßnahmen, die den Sportbetrieb in allen Sparten erschwerten und dankte allen, die den Vereinsbetrieb engagiert bewerkstelligt haben.


Des Weiteren informierte Mayer die Mitglieder über den aktuellen Stand der Wallner Alm, über Übungsleiterfortbildungen, die Vereinsfusion von WSV und SV Vagen sowie die Open Air Veranstaltung am 25.06.2022 mit den Cuba Boarischen Tradiconal.

 
Erster Kassier Mike Schröder erläuterte ausführlich die Finanzlage des WSV Vagen. Eine tadellose Kassenführung wurde von den Kassenrevisoren Christian Ellmayer und Markus Haimerl bestätigt.


Über das vergangene Vereinsjahr berichtete Schriftführerin Damaris Kunze. 


Laut Spartenleiter Thomas Anderl konnten in der letzten Skisaison alle Skikurse angeboten werden. Ferner wurden die Mitglieder über den Trainings- und Spielbetrieb der Sparte Tischtennis informiert. Auch Mountainbiketouren wurden in der Sommersaison von Martin Riederer angeboten. Die Trainingseinheiten der Sparte Winterfit Sportgymnastik, das Kinderturnen und Nordic Walking wurden ebenfalls mit einem Hygienekonzept abgehalten. Die Fitnessaktion Lauf10! fand bereits zum 9. Mal statt und fand wieder großen Anklang.  Unter der Leitung von Isabella Puhl wurde das Tai Bo Training online abgehalten. Die Sparte Ortsverschönerung hat im letzten Vereinsjahr erneut einige Ruhebänke im Ort aufgestellt.


Im Anschluss wies Vorstand Mayer auf die kommenden Veranstaltungen hin und bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für die Teilnahme.

Verkaufsstart des Vagener Dorffestbackbuches

Die Vagener Kuchenbäckerinnen lüften ihre Geheimnisse

Ohne Vagener Dorffest im Sommer 2020 kam keiner in den Genuss der vielen leckeren hausgemachten Kuchen und Torten. Deshalb beschloss der WSV Vagen, ein Backbuch zu gestalten. Das Backbuch ist ab Freitag, 26.02.2021, bei Nah und Gut Baumann sowie in der Hofbäckerei Steingraber für 12 Euro erhältlich. Der Überschuss aus dem Verkauf wird am Ende für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.

Ein herzliches Vergelt’s Gott geht hierbei an Daniela Anderl für die Organisation und Koordination, die Konditormeisterin Maria Adlberger für die Korrekturarbeit, an Georg Meixner für das Layout, an Stefan Engl für Druck und Bindung sowie an alle Bäckerinnen, die ihre Rezepte für das Dorffestbackbuch zur Verfügung gestellt haben!

Verkaufsstart des Vagener Dorffestbackbuches

Auf dem Bild von links Stefan Engl, Daniela Anderl, Michael Zistl, Sepp Mayer und Georg Meixner. Maria Adlberger war leider verhindert.

 

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Wintersportverein Vagen e.V. | Burgstraße 12 | 83620 Vagen | T: 08062-1324

https://wsv-vagen.de  |   info@wsv-vagen.de
Webmaster: E-Mail